Wir verfügen über folgende Produktionsmittel:
SMT-Bestückungsanlage mit einem Bauteilespektrum von 0201 bis ca. 50x50mm und bis zu 180 Komponenten-Stellplätzen
SMT: Zinnpastendrucker für gleichmässigen Pastendruck
Halbautomatische SMT-Vacuum-Bestückungsmaschine für kostengünstige Prototypen- und Kleinserienfertigungen
3-Zonen-Vollkonvektions-Reflowofen für Leiterplattengrössen bis 300mm Breite
THT-Arbeitsplätze für manuelle Bestückung/Arbeiten
THT-Wellenlötmaschine mit Pendelführung des Printrahmens.
Stereomikroskope / Lötstationen für Handbestückungen SMT/THT
Einpresswerkzeuge (pneumatisch und manuell) für diverse Anwendungen
Reworkstationen für sämtliche Modifikationen und Reparaturarbeiten
Nutzentrenner für schonendes Trennen der Einzelschaltungen
Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen für manuelle mechanische Teilefertigung und Nachbearbeitungen
Kabelkonfektion nach Wunsch und Bedarf. Handgefertigt (Kleinmengen) oder Serienproduktionen möglich. Wir verfügen über diverse Crimpwerkzeuge wie Molex Mini-Fit, Micro-Fit oder PicoBlade. Weitere Ausführungen auf Anfrage.
SMD-/BGA Infrarot Rework-/Preheater System für fachgerechtes Verarbeiten von SMD-Bauteilen und anspruchsvolle Rework-Arbeiten.
Reinigung: Weshalb auch “No Clean”-Flussmittel entfernt werden sollten:
– Nebst Flussmittel-Rückständen werden auch weitere Materialien wie Tinte, Salze und Lötkugeln, Fingerabdrücke entfernt.
– Flussmittel-Rückstände lassen Qualitätsprüfungen nahezu unmöglich werden.
– Flussmittelrückstände verursachen einen Ausfall von automatisierten, visuellen Ausrichtungs- und Prüfsystemen.
– Flussmittelrückstände verursachen einen Ausfall der “Nagelbett”-Prüfanlagen.
– Flussmittelrückstände sind bei Hochspannungssystemen nicht tolerierbar.
– Flussmittelrückstände erhöhen den Geräuschpegel bei Analog/Digital-Umwandlungsschaltkreisen.
– Flussmittelrückstände erschweren die Fehlersuche bei Reparaturen.
– Flussmittelrückstände erschweren die Arbeit von F&E, z. B. bei der Fehlersuche bei neuen Designs.
– Flussmittelrückstände beeinträchtigen die optische Erscheinung der Leiterplatten.
– Flussmittelrückstände führen zu Ausfällen bei konformen Beschichtungen.
– Weitere Infos unter: MicroCare Electronics
Angaben zu unseren neuen Reinigungsanlage (Ultraschall zuschaltbar): die bei Wytech AG eingesetzten Reinigungsmittel erfüllen neu auch den internationalen Militärstandard ANSI-J-001B/IPC TM-650, sind 100% ozonfreundlich und 100% biologisch abbaubar.